Erfurter Zahnmedizin
Wurzelkanalbehandlung
Die letzte Rettung für den Zahnerhalt
Ein entzündeter Zahnnerv bedeutet nicht zwangsläufig den Zahnverlust! Wenn ein Zahn stark geschädigt oder entzündet ist, kann eine Wurzelkanalbehandlung ihn oft noch retten. Anstatt den Zahn zu ziehen, reinigen und versiegeln wir das Zahninnere sorgfältig, um die Infektion zu stoppen und Schmerzen zu beseitigen.
Jeder Zahn hat im Inneren feine Kanäle, in denen sich der Zahnnerv befindet. Wird dieser durch eine tiefe Karies oder eine Entzündung geschädigt, kann das zu starken Schmerzen oder einer Infektion im Kiefer führen. Eine Wurzelkanalbehandlung entfernt das entzündete Gewebe, desinfiziert den Zahn von innen und sorgt dafür, dass er erhalten bleibt – ohne Beschwerden.
Leistungen im Detail
Sanfte Betäubung
Die Wurzelkanalbehandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, sodass Sie nichts spüren
Gründliche Reinigung der Zahnwurzel
Mit speziellen feinen Instrumenten entfernen wir das entzündete Gewebe aus den Wurzelkanälen und reinigen den Zahn gründlich.
Dauerhafte Füllung und Stabilisierung
Damit der Zahn wieder belastbar ist, versiegeln wir die Wurzelkanäle mit einem speziellen Material und stabilisieren ihn mit einer Füllung oder Krone.
Spülprotokoll
Entfernt alle Bakterien und verbessert die Langzeitprognose.
Häufig gestellte Fragen
Tut eine Wurzelkanalbehandlung weh?
Nein. Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist in der Regel völlig schmerzfrei. Ziel ist es, vorhandene Schmerzen zu beseitigen – nicht, neue zu verursachen. Sollte der Zahn nach der Behandlung kurzzeitig empfindlich sein, lässt sich das gut mit Schmerzmitteln kontrollieren.
Wie lange hält ein wurzelbehandelter Zahn?
Ein wurzelbehandelter Zahn kann bei guter Pflege viele Jahre, oft sogar ein Leben lang halten. Wichtig ist, dass der Zahn im Anschluss stabil versorgt wird – zum Beispiel mit einer Füllung oder einer Krone – und regelmäßig kontrolliert wird.
Was muss ich nach der Wurzelbehandlung beachten?
Nach der Behandlung kann der Zahn für einige Tage empfindlich sein. Vermeiden Sie in dieser Zeit harte Speisen auf der behandelten Seite. Eine gute Mundhygiene und regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen, den Zahn langfristig zu erhalten. Falls eine Krone notwendig ist, sollte diese zeitnah eingesetzt werden, um den Zahn zu schützen.
Möchten Sie lieber früher als später ein noch schöneres Lächeln?
Warum warten? Ob Prophylaxe, Bleaching oder Zahnkorrektur – starten Sie jetzt den Weg zu gesunden, schönen Zähnen.